Ich kombiniere effektives Marketing, Customer Journeys und digitale Technologien, um Unternehmen zukunftssicher, widerstandsfähig und kundenzentriert zu machen.
Mit über 25 Jahren Erfahrung in Marketing, digitaler Transformation und internationalem Ideenmanagement bin ich bereit, gemeinsam mit dir den nächsten Schritt zu gehen.
Keine leeren Worte – wir treffen Entscheidungen und setzen sie konsequent um. Lass uns zusammen die Zukunft gestalten, die deine Kunden begeistert!
Nicht reden. Entscheiden und machen!
Bernd M. Schell Fakten
Mit über 25 Jahren Erfahrung in Marketing, digitaler Transformation und internationalem Ideenmanagement bringe ich umfassendes Know-how in unterschiedlichste Unternehmensstrukturen ein.
Ich habe sowohl in Familienunternehmen als auch in großen Konzernen direkt mit Eigentümern und dem C-Level-Management gearbeitet und dabei immer wieder bewiesen, wie man Business und IT erfolgreich vereint.
Dank meiner betriebswirtschaftlichen und strategischen Kompetenz sowie meinem technischen Fachwissen konnte ich immer wieder beweisen, wie Business und IT erfolgreich zusammengeführt werden.
Ich verstehe und analysiere Prozesse blitzschnell, breche sie herunter, optimiere sie und setze sie effizient neu zusammen. Meine Stärke liegt darin, Business und IT nahtlos zu integrieren, datengestützte Entscheidungen zu treffen und Prozesse so zu gestalten, dass sie nachhaltig und resilient sind – ohne den Fokus auf die Menschen zu verlieren, die sie umsetzen.
Für mich ist eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit über alle nationalen, hierarchischen und funktionalen Grenzen hinweg der Schlüssel, um Unternehmen nachhaltig und erfolgreich zu stärken.
25+ Jahre Projektmanagement in Marketing und IT
20+ Jahre direkte Zusammenarbeit mit Firmeninhabern und C-Level
18+ Jahre Team-Lead & Projektleiter
25+ Jahre Marketing, Marketing-Kommunikation, Employer Branding, Aviation-Marketing
15+ Jahre Brückenbauen zwischen Business und IT mit tiefem IT-Wissen
15+ Jahre Erfahrung in data-driven (=datenbasiertem) Marketing
25+ Jahre Erfahrung mit Prozessen (Analyse, Optimierung, Realisierung)
25+ Jahre Expertise in der Übersetzung von Businessprozessen in IT-Anforderungen und Software
15+ Jahre Erfahrung mit Marketing Data-Analytics
10+ Jahre Erfahrung mit internationalen Teams in 23 Ländern und kulturübergreifenden Projekten
10+ Jahre Erfahrung mit Veränderung im internationalen Kontext
Auslandsaufenthalte und tägliche Arbeit mit Menschen an 62 Standorten in 23 Ländern
Aktiv werden, Begeisterung wecken, Ergebnisse erzielen
„Bestes Ideenmanagement 2024" - Deutscher Ideenmanagement Preis ↗
&
2023 - 2021 mehrfache Auszeichnungen
mehr Sichtbarkeit in Google Maps - uberall Success Story 2023
"Automotive" brose.com laut career Institut, Wien und 1. Platz Horizont.net brose.com "...Gesamtsieger der Studie unter den Mittelständlern…“ 2020-2019
WHY, HOW, WHAT
In einer sich rasant verändernden Welt müssen Unternehmen agil bleiben, Trends frühzeitig erkennen und sich kontinuierlich anpassen. Es ist entscheidend, für Mitarbeitende ein verlässlicher Anker zu sein. Doch der ständige Wandel kann überfordern und Veränderungsprozesse stocken lassen.
Ich glaube fest daran, dass Digitalisierung und effiziente End-to-End-Prozesse, ergänzt durch gezieltes Performance Marketing und eine tiefgreifende Analyse der Customer Journey, Unternehmen nachhaltig stärken. Diese Elemente sind der Schlüssel, um adaptiv, resilient und kundenorientiert in einer schnelllebigen Welt zu agieren.
Mit meinem Pioniergeist und Weitblick erkenne ich nicht nur nachhaltige Marktopportunitäten, sondern verknüpfe auch effektiv Technologie mit Anwendern. Ich lebe Offenheit und interkulturelle Kompetenz vor und nutze mein tiefes Verständnis für Marketingstrategien und Verbraucherverhalten, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln und über Hierarchien hinweg effizient zu kommunizieren.
Ich setze Projekte energisch um, etabliere klare Standards und verwandle Herausforderungen in messbare Erfolge. Mein datenbasiertes Analysevermögen, kombiniert mit umfassendem Marketing-Know-how und IT-Expertise, befähigt mich, Teams zu inspirieren, visionäre Ziele zu erreichen und in meinem Bereich Maßstäbe zu setzen, insbesondere in internationalen und kulturell vielfältigen Kontexten.
Einfach kann schwerer als komplex sein
Viele Ideen und Initiativen scheitern an der konsequenten Umsetzung: Zu viel geplant, zu wenig in die Praxis umgesetzt, zu selten mit den einzelnen Beteiligten unter vier Augen gesprochen. Dabei habe ich in den letzten Jahren die Königsdisziplin gelernt: Projekte kulturübergreifend in 23 Ländern umzusetzen, regionale und lokale Anpassungen agil zuzulassen und gleichzeitig alle notwendigen Headquarter-Vorgaben einzuhalten.
Schnellste Auffassungsgabe gerade bei hochkomplexen, dynamischen Ausgangslagen
Vom Mittelständler in mehreren Bundesländern bis zum weltweiten Corporate in 23 Ländern
Widerstände abbauen und Freude an positiven Veränderungen vorleben
wenn es um Ziele und zentrale Vorgaben geht.
mit Fokus auf langfristigem Erfolg
auch bei starken Belastungen und in ausweglosen Situationen
durch schnelle, eigene Anpassung und ständiges Innovieren und Ausprobieren
mit über 80 Nationalitäten in 23 Ländern im täglichen Austausch
Nichts ist so wichtig, wie sich gegenseitig zu vertrauen
SKILLS
Vom Mittelständler in mehreren Bundesländern bis zum Weltkonzern in 23 Ländern - immer über Hierarchiestufen hinweg mit Mitarbeitenden, Führungskräften, Geschäftsführern und Eigentümern.
Abenteuerlust, Fokus auf schnellen und nachhaltigen Erfolg, Offenheit über Kulturen und Hierarchien hinweg und meine Inspiration, Neues aktiv zu nutzen, immer wieder Risiken einzugehen, Mitstreitende zu begeistern und Unmögliches möglich zu machen, haben mich dabei begleitet.
Betriebliches Vorschlagswesen
Erneuerung aus eigener Kraft durch spontane Mitarbeiterideen, deren systematische Bearbeitung und Schaffung einer Win-Win-Situation - in 23 Ländern kulturübergreifend.
Meine Stärken:
Zielbild, reden, reden, reden und unbedingter Wille zum Erfolg
25+ Jahre Projektmanagement
10+ Jahre Erfahrung mit internationalen Teams in 23 Ländern und kulturübergreifenden Projekten
480% mehr Geld gespart
Neuausrichtung des betrieblichen Vorschlagswesens IDEAS (Ideenmanagement) von Brose seit 1/2019 mit Steigerung des Erstjahresnettonutzen im ersten Jahr auf einen zweistelligen Millionenbetrag in 2022.
23 Länder in 6 Monaten
Rascher Rollout einer Ideenmanagement-Software zur Schaffung einer Plattform für Ideen aller Art im Kernprojektteam mit 3 Personen.
Mehrfach ausgezeichnet - nach 10 Jahren ohne Auszeichnung
2024, 2023, 2022, 2021: Der Deutsche Ideenmanagement Preis ↗ zeichnet die besten Ideen, Personen und Kampagnen mit Vorbildcharakter im Ideenmanagement aus.
Etablierung eines regelmäßigen Austauschs mit allen Standortkoordinatoren weltweit. Schaffung eines gemeinsamen Verständnisses, warum wir dies tun. Wie gehen wir konkret vor und was genau machen wir wann gemeinsam.
Ehrliches, offenes Zuhören und das Kennenlernen kultureller Unterschiede ist der Anfang. Die Balance zwischen den Vorgaben des Headquarters und den kulturellen Notwendigkeiten ist die eigentliche Arbeit.
Vollständige Digitalisierung aller Berichte und Einführung von KPI-Dashboards in Echtzeit, um einen Mehrwert zu schaffen. Bereitstellung aller Daten über eine zentrale Schnittstelle.
Reduktion der Komplexität auf das notwendige Maß unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und Schaffung von Mehrwerten für die angrenzenden Fachbereiche.
Gemeinsam ist man stärker. Auch Innovation, LEAN@Business und Joint Ventures sind in der Ideenmanagement-Software integriert. Ein Ort für alle Ideen - für alle Mitarbeitenden leichter zu finden.
Unternehmen könnten jährlich Milliarden Euro Kosten sparen oder einnehmen, wenn sie den Ideenreichtum ihrer Mitarbeitenden besser nutzen würden. Eine Anleitung in sieben Tipps.
„...Auch beim Autozulieferer Brose werden alle Ideen auf einer Plattform gesammelt, ob sie dem betrieblichen Vorschlagswesen entspringen, also außerhalb der Arbeitszeit erdacht werden, oder ob sie während der Arbeitszeit als sogenannte kontinuierliche Verbesserung entstehen. Der Vorteil: Keine Idee geht verloren, jeder Vorschlag wird bearbeitet, sagt Projektleiter Bernd Schell.
Das betriebliche Vorschlagswesen in dem Familienunternehmen ist schon 53 Jahre alt. … Täglich sind es mehr als 60 Ideen, die bei Brose allein über das Vorschlagswesen eingehen. Aufs Jahr gerechnet sind das über 13.000 Ideen. Neben dem Projektleiter gibt es bei Brose an jedem Standort sogenannte Ideas-Koordinatoren, die immer ansprechbar für Verbesserungsvorschläge sind. ...
Bei Brose gibt es zum Beispiel die sogenannte „Fünf-Minuten-Karte“, auf der die Mitarbeitenden ihre Ideen kurz aufschreiben können. Damit möglichst viele Mitarbeitende wissen, wie sie ihre Ideen einbringen können, wird bei Brose das Ideenmanagement bereits beim Willkommensgespräch für die Auszubildenden als Teil der Unternehmenskultur vorgestellt. …"
MARKETING & ONLINE-MARKETING
Inklusive vollständigem Technik-Relaunch und nachgelagertem internationalem Rollout.
Meine Stärken:
Übersetzer zwischen Business und IT
Tiefes IT-Verständnis sowie Programmierkenntnisse
18+ Jahre Team-Lead / Projektleiter-Erfahrung
15+ Jahre Google Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Online-Personalisierung
Die Konvertierung von „Jobsuchenden“ zu „Jobbewerbern“ nachhaltig zu optimieren, ist eine Herausforderung: Informationsbedürfnisse zu erkennen, Inhalte zu liefern und durch Testing, Optimierung, Personalisierung und Segmentierung zu verifizieren, war bisher dem E-Commerce vorbehalten.
Automatisierung inklusive
Vollautomatischer Import aller Stellenangebote aus dem Bewerbermanagementsystem (ATS) und semantische Datenaufbereitung seit 2017 auch für Google for Jobs und Google API, zudem Mehrfachverwendung z.B. in der Mitarbeiter-App ohne Doppelarbeit.
Mehrfach ausgezeichnet
2019, 5 Jahre nach dem weltweiten Relaunch der Website, Auszeichnung durch Horizont.net ↗ als „...Gesamtsieger der Studie unter den Mittelständlern ....“.
1.Platz "Automotive/KFZ" in Deutschland 2019/2020 sowie im Gesamtranking auf auf Platz 16 laut Erhebung von career Institut & Verlag GmbH, Wien.
Fachkräfte weltweit zu gewinnen war der Ausgangspunkt für den Relaunch der brose.com am 14. Dezember 2014.
Die Konzeption eines Multichannel-Online-Marketing-Controllings und die Bereitstellung der technischen Dokumentation bilden die Grundlage für zahlenbasierte Auswertungen und Optimierungen.
Konsequenter Einsatz von Sales Funnels, Conversion-Optimierung und konsequentes Customer Experience Management innerhalb des Karrierebereiches.
Vollständige Lokalisierung für wichtige Zielmärkte mit dem Ziel, die externen Rekrutierungskosten deutlich zu senken und lokale Online-Kompetenz aufzubauen.
Dabei wird leicht vergessen, dass nicht nur Google Suchmaschinenoptimierung notwendig ist, um in 23 Ländern wie China oder Südkorea erfolgreich zu sein.
ONLINE-PRESENCE-MANAGEMENT
Konsistente Standortdaten auf Drittseiten, externen Suchportalen, in Navigationssystem oder bei der Suche auf dem Smartphone.
Meine Stärken:
Das Problem 2016 bereits erkannt und gelöst
18+ Jahre Team-Lead / Projektleiter-Erfahrung
15+ Jahre Erfahrung in datenbasiertem (=data-driven) Marketing
15+ Jahre Google Suchmaschinenoptimierung (SEO)
mehr Sichtbarkeit in Google Maps.
mehr Aufrufe der Google Unternehmensprofile
mehr Klicks auf Google Unternehmensprofile